Semesterprogramm

Veranstaltungen im Semester und in der vorlesungsfreien Zeit im Überblick.

Unser Semesterprogramm enthält alle Veranstaltungen des laufenden Semesters und der vorlesungsfreien Zeit. Die enthaltenen Abkürzungen sind unten erläutert. Zu unseren öffentlichen Veranstaltungen laden wir, mit der Bitte um kurze vorherige Anmeldung, herzlich ein.

Abkürzungen

Zeitangaben

Die Anfangszeiten sind akademische Zeitangaben. Sie haben ihren Hintergrund darin, dass Veranstaltungen an an vielen Universitäten eine Viertelstunde später beginnen als im Vorlesungsverzeichnis angegeben, nämlich cum tempore, mit Zeit.
Dieses sogenannte Akademische Viertel soll es Professoren und Studenten ermöglichen, sich im Veranstaltungsraum einzufinden, Ausgangspunkt ist dabei immer die volle Stunde. Beginnt eine Veranstaltung zur vollen Stunde, heißt das sine tempore, ohne Zeit. Das h steht für hora und ersetzt "Uhr".

Begriffserklärung:

Beispiele:

Veranstaltungen

Juni 2025

21.

Sa.
Kreuzkneipe mit u. lbf. L! Brandenburg und L! Thuringia
 20 hct    Kirschenallee 23, 14050 Berlin    o G

Juli 2025

1.

Di.
6. AC/BC
 19 hmmct    Hessen-Normannen-Haus    o

12.

Sa.
2. DWR M-Tag
 o

25.

Fr.
Ende der Lehrveranstaltungen
Bannereinholen und Umtrunk
 20 hst    Hessen-Normannen-Haus    io DG

26.

Sa.
Abkreuzkneipe mit u. lbf. APL! Hercynia
 20 hct    Falkensteiner Str. 60, 60322 Frankfurt am Main    ho G

August 2025

12.

Di.
1. Ferialconvent
 19 hmmct    Hessen-Normannen-Haus    o

16.

Sa.
Mottokneipe
 20 hct    Hessen-Normannen-Haus    o DG

22.

Fr.
Haus- und Gartentag
 10 hct    Hessen-Normannen-Haus    o

23.

Sa.
Grillen unter Hasso-Normannias Kastanien
 18 hst    Hessen-Normannen-Haus    o DG

September 2025

9.

Di.
2. Ferialconvent
 19 hmmct    Hessen-Normannen-Haus    o

13.

Sa.
Braubachfest
 o DG

27.

Sa.
Grillen unter Hasso-Normannias Kastanien
 18 hst    Hessen-Normannen-Haus    o DG